Was ist ein Ausbildungsdienst?

Die Ausbildungsdienste eines Ortsverbandes sind die Basis, um sich durch Ausbildung auf Einsätze vorzubereiten, Geräte und Fahrzeuge in Schuß zu halten, um sich Auszutauschen und um die Gemeinschaft und den Teamgeist zu pflegen.

Dienstbeginn

Unsere Ausbildungsdienste beginnen samstags um 08:00 Uhr mit einer großen Runde auf dem Hof. Ab 07:30 Uhr ist der Ortsverband in der Regel aufgeschlossen, so dass vor dem Dienst noch genügend Zeit bleibt, um sich umzuziehen.

Eröffnung

Bei der Eröffnung auf dem Hof wird erläutert, was zwischen den Diensten passiert ist und was für den heutigen Dienst geplant ist. Anschließend gehen alle in ihre Gruppen (Grundausbildung, Jugend, Fachgruppen, Stab usw.) und verrichten ihren geplanten Dienst.

Verpflegung

Während des Dienstes gibt es eine für die Mitglieder kostenfreie Frühstücks- und Mittagsverpflegung. Vegetarische Verpflegung kann auf Anfrage zubereitet werden.

Dienstende

Um 15:00 Uhr ist Dienstende für die Jugendlichen und um 16:30 Uhr ist Dienstende für die Erwachsenen, jeweils mit einer kurzen Auswertung des Tages. Wer dann als Erwachsener noch Zeit hat, kann den Abend in geselliger Runde und je nach Jahreszeit sogar am Lagerfeuer ausklingen lassen. Eine Verpflichtung hierzu besteht natürlich nicht.

SCHNUPPERN

NICHTMITGLIEDER KÖNNENJEDER ZEIT ZUM SCHNUPPERN VORBEI KOMMEN. ANMELDUNG VORAB ERWÜNSCHT, DAMIT EIN ANSPRECHPARTNER AN DIESEM TAG ZUR VERFÜGUNG STEHT.

Unsere nächsten Ausbildungsdienste